Theater & Schule
Unser Anliegen
Jungen Menschen das Erleben von Kunst zu ermöglichen ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir sind bemüht, gemäß unserer Zielsetzung, Theaterproduktionen, denen die allgemeinen Menschenrechte zu Grunde liegen, zu präsentieren.
Projekte, die den „Leitfaden für kulturelle Bildung“ (UNESCO 2006) berücksichtigen, werden in Themen und Reihen, umgesetzt. Dabei haben sie die Möglichkeit aktiv mit ihren SchülerInnen teilzunehmen.
Emotionales Erleben öffnet Räume.
Dafür stehen wir als ihr Partner gerne zur Verfügung.
Vorstellungen im Klassenverband
Wir bieten neben den Vorstellungen am Abend für SchülerInnen im Klassenverband auch Vorstellungen am Vormittag um 10.00 h an.
Im direkten Anschluss an die Vorstellung laden wir zu einer Stück bezogenen 20 Minuten dauernden Diskussion ein, an der SchülerInnen aktiv teilnehmen können.
Es erwarten sie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Kontakt:
Marion Ramell B.A.
ART FOR FUTURE theater
Schulbetreuung
+43 (0) 664 26 16 355
"Schulpaket" - Ticket Info
Ermäßigte „Schulpaket“ Tickets sind NUR im Vorverkauf erhältlich!
Vorverkauf: Beginn 6 Monate vor der Premiere
Bis zur Bezahlung der Tickets (1 Monat vor der gewählten Vorstellung) kann die Ticketanzahl innerhalb des ermäßigten „Schulpaket“ Tickets schriftlich per Mail geändert werden.
Ein „Schulpaket“ Ticket beinhaltet:
vergünstigte SchülerInnen Tickets
+ Lehrerfreikarten
+ Unterrichtsmaterial
Sie erhalten nach Zahlungseingang auf unserem Konto per Mail EIN gültiges „Schulpaket“ Ticket zum Ausdrucken.
Dieses einzelne Ticket ist für die gesamte Anzahl der SchülerInnen und LehrerInnen Freitickets gültig! Bitte zeigen Sie dieses einzelne Ticket beim Einlass vor!
Unterrichtsmaterial
Zur Vorbereitung ihres Theaterbesuchs mit SchülerInnen erhalten sie mit dem Erwerb eines „Schulpaket“ Tickets unser Unterrichtsmaterial per Mail.
Wir bereiten für sie Sekundärmaterial zum Inhalt des Stücks und Informationen über den Autor vor. Gedanken des Regisseurs, der Darsteller und Verweise auf geschichtliche und aktuelle Bezugspunkte, die für die Inszenierung als Grundlage wesentlich sind, runden unser Material ab.
Das Unterrichtsmaterial senden wir mit dem bezahlten „Schulpaket“ Ticket per Mail an sie.
Workshop in der Schule
Zur Vorbereitung oder Nachbearbeitung bieten wir ergänzend zum Theaterbesuch einen Workshop (Dauer nach Wunsch 1 - 2 Stunden) direkt in ihrer Schule an. Textauszüge aus der Theaterproduktion dienen zur Entwicklung von Improvisationen mit den SchülerInnen.
Unkostenbeitrag pro Workshop € 120,- /Teilnehmerhöchstzahl: 25 SchülerInnen
Pro Vormittag können mehrere Workshops gebucht werden.
Bei einer Buchung ab 2 Workshops ermäßigt sich der Unkostenbeitrag auf € 100,-- pro Workshop.
> Besonderheit für aktive TeilnehmerInnen von ART FOR FUTURE 2016/17 – Miteinander
Unter Einbeziehung der von den SchülerInnen im Laufe der Projektteilnahme entwickelten Texte und Gedanken, sowie Textauszügen aus der Theaterproduktion, entwickeln wir mit den SchülerInnen über Improvisation und Sprache kleine Szenen.
Terminvereinbarung
Marion Ramell B.A.
ART FOR FUTURE theater
Schulbetreuung
+ 43 (0) 664 26 16 355